Jetzt Ihr Photovoltaik-Konzept anfordern
Wir bieten Ihnen ein maßgeschneidertes Rundum-sorglos-Paket für Ihre Photovoltaik-Anlage. Von der ersten Begutachtung bis zur Inbetriebnahme kümmern wir uns um alle notwendigen Schritte.
Zunächst analysieren wir Ihr Dach oder die vorgesehene Freifläche und erstellen anhand des Aufmaßes eine individuelle Planung. Dabei berücksichtigen wir Ihre Wünsche und berechnen die voraussichtlichen Erträge der Anlage.
Im weiteren Verlauf übernehmen wir die Kommunikation mit dem Netzbetreiber, kümmern uns um die Antragstellung, Anmeldung und Inbetriebnahme. Falls Sie eine KfW-Förderung in Anspruch nehmen möchten, unterstützen wir Sie mit den erforderlichen Unterlagen sowie wertvollen Tipps.
Zusätzlich helfen wir Ihnen – falls notwendig – bei der Eintragung Ihrer Photovoltaik-Anlage im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur. Auf Wunsch richten wir für Sie ein Online-Überwachungsportal ein und bieten Ihnen einen Wartungsvertrag zur langfristigen Sicherstellung der Anlagenleistung an.
Unser Konzept beinhaltet
- Prüfung der geplanten Installationsfläche
- Vermessung, individuelle Planung und Anpassung der Anlage sowie des Stromspeichers
- Berechnung der voraussichtlichen Energieerträge
- Optimierung des Eigenverbrauchs und Steigerung des Autarkiegrads
- Abstimmung mit dem Netzbetreiber
- Beantragung, Registrierung und offizielle Inbetriebnahme inklusive Protokollierung der Photovoltaikanlage
- Unterstützung bei der Eintragung in das Marktstammdatenregister und bei der Bundesnetzagentur
- Bereitstellung einer Betriebsanleitung sowie optionaler Online-Überwachung der Anlage
- Auf Wunsch: Wartungsvertrag
Häufig gestellte Fragen
Welche Faktoren beeinflussen die Eignung meiner Dachfläche für eine Photovoltaikanlage?
Die Ausrichtung, Neigung und Verschattung der Dachfläche sind entscheidend für die Effizienz einer PV-Anlage.
Wie wird die optimale Größe und Leistung einer Photovoltaikanlage für meinen Haushalt ermittelt?
Durch eine individuelle Planung, die Ihren Stromverbrauch und die verfügbare Dachfläche berücksichtigt.
Welche Kosten sind mit der Anschaffung und Installation einer Photovoltaikanlage verbunden?
Die Kosten variieren je nach Anlagengröße und -typ. Eine genaue Kalkulation ist daher wichtig.
Welche Fördermöglichkeiten und steuerlichen Vorteile gibt es für Photovoltaikanlagen?
Es existieren verschiedene Förderprogramme und steuerliche Anreize, die je nach Region unterschiedlich sind. Gerne können wir Sie hierbei beraten.
Welche Schritte sind erforderlich, um meine Photovoltaikanlage beim Netzbetreiber anzumelden?
Die Anmeldung erfolgt in der Regel durch den Installateur in Zusammenarbeit mit dem Netzbetreiber.
Ist ein Wartungsvertrag für meine Photovoltaikanlage sinnvoll?
Ein Wartungsvertrag kann helfen, die Effizienz und Lebensdauer der Anlage zu maximieren.
Wie kann ich meinen Eigenverbrauch optimieren und den Autarkiegrad erhöhen?
Durch den Einsatz von Speichersystemen und Anpassung des Verbrauchsverhaltens lässt sich der Eigenverbrauch steigern.